„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (2025)

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (1)

Johanna Marek,

7 min Lesezeit

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (2)

Ihr wollt in die „Scheibenwelt“ eintauchen, seid euch aber unsicher, was die richtige Reihenfolge der Filme ist? Wir verraten es euch.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsereredaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabeiunverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein

Symbolgekennzeichnet. Mehr erfahren.

Die Geschichten zur „Scheibenwelt“ umfassenüber 40 Bücher, die Fans in eine magische Welt eintauchen lassen. Denn die „Scheibenwelt“ liegt auf dem Rücken zweier Elefanten, die auf dem Panzer einer Schildkröte stehen, die durch das All schwebt. Dabei sind die Bücher teils in sich geschlossen, teils zusammenhängend und manchmal auch aufeinander aufbauend.

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (3)

Terry Pratchett: 2 Scheibenwelt-Romane

Die Farben der Magie & Das Licht der Phantasie | Zwei Romane in einem Band

14,00 € Zu Amazon

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.02.2025 16:21 Uhr

Anzeige

Umso schwerer ist es, die richtige Reihenfolge der Filme einzuhalten, denn das Erscheinungsdatum stimmt nicht unbedingt mit der Reihenfolge der Bücher überein. Wo fängt man also am besten an? Wir verraten es euch.

Gnome, Zwerge, Elfen, Trolle, Drachen und weitere Fabelwesen. Jede Fantasy-Welt hat – wie die „Scheibenwelt“ – ihre eigenen einzigartigen Charaktere, Regeln und Besonderheiten. Im Video zeigen wir euch weitere Fantasy-Serien.

„Scheibenwelt“-Filme und -Serien: Unsere empfohlene Reihenfolge

Wir empfehlen, die Real-Verfilmungen der „Scheibenwelt“-Bücher in der Reihenfolge der Veröffentlichung zu schauen. Dennoch haben die Filme ähnlich wie die Bücher auch eine in sich geschlossene Geschichte, weshalb ihr die Verfilmungen in beliebiger Reihenfolge ansehen könnt.

  • „Welcome to the Discworld“ (Animationskurzfilm, 1996)
  • „Wyrd Sisters“ (Animationsserie, 1997)
  • „Soul Music“ (Animationsserie, 1997)
  • „Hogfather – Schaurige Weihnachten“(2006)
  • „The Color of Magic – Die Reise des Zauberers“(2008)
  • „Terry Pratchett– Ab die Post“(2010)
  • „The Watch“ (Realserie, 2021)
  • „Maurice der Kater“(2023)

Anzeige

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (4)

Terry Pratchett's Going Postal [Blu-ray]

34,90 € Zu Amazon

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 18.02.2025 05:56 Uhr

Das sind die „Scheibenwelt“-Filme:

„Hogfather – Schaurige Weihnachten“

Die erste Realverfilmung eines „Scheibenwelt“-Romans erschien 2006 und ist ein märchenhafter, zweiteiliger Weihnachtsfilm. In dem Film übernimmt der Tod die Arbeit vom Schneevater und liefert auf dem Schweineschlitten die Geschenke an die Kinder aus. Seine Enkelin (Michelle Dockery) versucht derweil, das Mysterium aufzuklären und den verschwundenen Schneevater zu finden.

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (5)

„Hogfather - Schaurige Weihnachten“ im Stream

Streaming-Start: 17.12.2006
Genre:Fantasy, Kinderfilm, Komödie, Science Fiction
FSK: Ab 12 Jahren

  • 1 Staffel

  • 1 Staffel

„The Color of Magic – Die Reise des Zauberers“

Dieser Zweiteiler basiert auf dem ersten „Scheibenwelt“-Roman. Hauptcharakter ist der erfolglose Magier Rinnewind (David Jason). Dieser wird durch einen Zufall zum Reiseführer des ersten „Scheibenwelt“-Touristen namens Zwieblum (Sean Astin) und dessen Holztruhe. Das ungleiche Duo oder eher Trio muss sich auf eine Reise quer durch die „Scheibenwelt“ machen und erlebt dabei einige Abenteuer. Zum Schluss liegt es sogar an ihnen, die „Scheibenwelt“ vor der Zerstörung zu retten.

Anzeige

  • Beide Teile sindbei AmazonPrime Videoim Abo enthalten.

„Terry Pratchett – Ab die Post“

Die dritte Real-Verfilmung eines Terry Pratchett-Romans zeigt uns Feucht von Lipwig (Richard Coyle). Dieser soll das Postamt von Ank-Morpork übernehmen, ansonsten droht ihm die Hinrichtung. Das Problem: Das Postamt hatte seit 20 Jahren keinen Postmeister mehr und ist überfüllt mit alten Briefen, Taubenmist inklusive. Schafft von Lipwig es, das Postamt aufzuräumen und sich mit dem dortigen Personal anzufreunden?

  • Der Film ist derzeit bei keinem der gängigen Streaming-Anbieter zu sehen.

„Maurice, der Kater“

Der erste Animationsfilm in der Scheibenwelt basiert auf dem zugleich ersten Kinderbuch der Romanreihe. Die Hauptrolle des sprechenden Katers übernahm in der deutschen Version Bastian Pastewka. Der Film folgt dem sprechenden Kater Maurice, der mithilfe eines Flötenspielers (Jerry Hoffmann) und einer Truppe Ratten von Ort zu Ort zieht. In jedem Dorf werden die Ratten zu einem Problem, das Maurice und der Flötenspieler für eine finanzielle Gegenleistung lösen. Als sie auf eine Abenteurerin treffen, die ihre eigenen Ziele verfolgt, gerät ihre simple Geschäftsidee ins Wanken.

Anzeige

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (6)

„Maurice, der Kater“ im Stream

Kinostart: 09.02.2023 Streaming-Start: 07.02.2023
Genre:Abenteuer, Animation & Zeichentrick, Kinderfilm, Komödie
FSK: Ab 6 Jahren
Filmlänge: 85 Min.

Ihr seid auf der Suche nach fesselnden Fantasy-Abenteuern? Diese Serien können wir empfehlen:

Bilderstrecke starten(15 Bilder)Die 13 besten Fantasy-Serien auf Netflix

„Scheibenwelt“-Serien: Das könnte euch auch interessieren

Ihr liebt die „Scheibenwelt“ und wollt noch mehr sehen? Dann haben wir genau das Richtige für euch. Denn neben den Filmen gab es bereits zwei Zeichentrickserien und eine Realserie, die wir euch im Folgenden vorstellen:

Anzeige

  • „Soul Music“:Diese Zeichentrickverfilmung basiert auf dem „Scheibenwelt“-Roman „Rollende Steine“. Hauptcharakter ist ein gefühlloser Sensenmann, der auf einmal seine Arbeit vernachlässigt. Die Serie ist derzeit bei keinem der gängigen Streaming-Anbieter zu sehen, aberauf DVDverfügbar.
  • „Wyrd Sisters“: 1996 entstand mit diesem Film der erste Versuch, einen „Scheibenwelt“-Roman zu verfilmen. Im Stile einer Comicverfilmung wurde der Roman „MacBest“ als Miniserie mit einem einzigartigen Zeichenstil verfilmt. Auch diese Verfilmung ist derzeit nicht im Stream, aberauf DVDzu erwerben.
  • „The Watch“: 2021 wurde die Fantasyserie über die Stadtwache der „Scheibenwelt“-Stadt Ankh Morpok von BBC America produziert und veröffentlicht. Nach dem Tod von Pratchett wurde die Serie von geplanten 13 Folgen auf 8 Episoden herunter gekürzt. Die Adaption ist beimAmazon Channel BBC-Playerin der Flatrate oder zum Kaufen und Leihen verfügbar.

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (8)

Lesetipp

„Sandman“: Warum ich Netflix' Umgang mit dem Gaiman-Skandal höchst fragwürdig finde

Kristina Kielblock

Alle Adaptionen von Terry Pratchetts Werken

  • „Truckers“ (Animationskurzfilm, 1992)
  • „Johnny and the Dead“ (Miniserie, 1995)
  • „Welcome to the Discworld“ (Animationskurzfilm, 1996)
  • „Wyrd Sisters“(Animationsserie, 1997)
  • „Soul Music“(Animationsserie, 1997)
  • „Johnny and the Bomb“ (Miniserie, 2006)
  • „Hogfather – Schaurige Weihnachten“(Spielfilm, 2006)
  • „The Color of Magic – Die Reise des Zauberers“(Spielfilm, 2008)
  • „Terry Pratchett– Ab die Post“(Spielfilm, 2010)
  • „Good Omens“(Realserie, 2019)
  • „The Watch“ (Realserie, 2021)
  • „Maurice der Kater“(Animationsfilm, 2023)

Mehr von Terry Pratchett in „Good Omens“

Neben der Scheibenwelt hat Terry Pratchett noch weitere Romane verfasst. Eines davon gemeinsam mit Neil Gaiman unter dem Titel „Ein gutes Omen“. Zu diesem produzierte Amazon eine Serie, die nach dem Tod von Pratchett unter der Schirmherrschaft von Gaiman weitergeführt wurde.

Bisher hat „Good Omens“ zwei Staffeln und eine dritte ist in Produktion. Nach dem Skandal um Neil Gaiman wurde die Staffel jedochdrastisch gekürzt. Die Geschichte des Romans wurde nur in der 1. Staffel adaptiert. Seit der 2. Staffel besteht die Geschichte nur noch aus Ideen von Neil Gaiman, der die Serie im Sinne Pratchetts fortsetzen wollte.

Seid ihr wahre Fantasy-Fans? Testet euer Wissen in unserem Quiz:

Fantasy-Filmquiz: Erkennst du diese magischen Wesen aus Filmklassikern?

„Scheibenwelt“-Filme: Die richtige Reihenfolge der Terry-Pratchett-Verfilmungen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Horacio Brakus JD

Last Updated:

Views: 6527

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Horacio Brakus JD

Birthday: 1999-08-21

Address: Apt. 524 43384 Minnie Prairie, South Edda, MA 62804

Phone: +5931039998219

Job: Sales Strategist

Hobby: Sculling, Kitesurfing, Orienteering, Painting, Computer programming, Creative writing, Scuba diving

Introduction: My name is Horacio Brakus JD, I am a lively, splendid, jolly, vivacious, vast, cheerful, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.